fbpx

GeburtsTENS – Geburts Kamm zur Akupressur

Dieser Geburts-Kamm aus Pfirsich-Holz kann dich während der Wehen ablenken und die Schmerzen lindern.

1 Stk.

14,90 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Verfügbarkeit: 28 vorrätig

Dieser Geburts-Kamm aus Pfirsich-Holz kann dich während der Wehen ablenken und die Schmerzen lindern. Jeder Kamm ist ein handgemachtes Unikat (10cm x 5cm) und speziell für dich mit dem Geburts-Mantra „Ich atme & vertraue“ graviert.

  • Unterstützt die Schmerzlinderung
  • Das Holz verbiegt sich nicht und kann den Druck effektiv übertragen
  • Geeignet im Wasser, wenn du dein Geburts-TENS Gerät ablegst

Geburts-Kamm zur Akupressur – 100% natürliche Schmerzlinderung
Wie muss ich den Geburts-Kamm halten?
Nimm den Kamm in deine Hand. So, dass die Kamm-Zähne auf deiner inneren Handfläche liegen. Wenn du eine Wehe spürst, drück deine Hand mit dem Kamm darin zusammen. Wende dabei so viel Druck an, wie es sich für dich gut anfühlt. Der Kamm lässt dich auf deine selbstgemachte Akupressur fokussieren.

Ablenkung reduziert den Geburts-Schmerz
Eine iranische Studie hat 2017 gezeigt, dass Ablenkungs-Techniken die Geburt signifikant beeinträchtigen können. Wenn du also den Kamm drückst, lenkt dich die so entstehende neue Berührung von deinen Gebärmutterkontraktionen ab. So kannst du dein Schmerzempfinden und dein mentales Stresslevel bei der Geburt bewusst reduzieren.

Akupressur macht Wehen aushaltbar
Der Geburts-Kamm hilft dir dein eigenes Schmerz-Management bewusst zu gestalten. Indem du die Kamm-Zähne in deine Handinnenfläche drückst, aktivierst du Akupressur-Punkte während der Geburt. Die richtigen Punkte sind die, wo deine Finger in deinen Handteller übergehen. Lass deinen Kamm einfach auf den untersten Fingergelenken liegen und drücke mit dem Daumen so fest oder leicht, wie es sich für dich gut anfühlt.

Die Kontroll-Schranken lenken vom Schmerz ab
Die Gate-Control-Theorie von 1965 besagt, dass du nur eine bestimmte Anzahl an Schmerzsignalen im Gehirn gleichzeitig wahrnehmen kannst. Schmerzfreie Signale werden dabei eher über die stimulierten Nerven an dein Gehirn gesendet. Wenn du dich also auf die aktivierten Kamm-Punkte konzentrierst, nimmst du deine Wehen-Schmerzen weniger wahr.

Unser Tipp
„Dieser Kamm ist ideal für die Wanne. Im Wasser kann kein Geburts-TENS Gerät angewendet werden.
Dieser Kamm ist dein treuer Begleiter – auch im Wasser!“

Inhalt
1 Stk.

Gewicht 0,15 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „GeburtsTENS – Geburts Kamm zur Akupressur“

Das könnte dir auch gefallen …

Nach oben scrollen