Beschreibung
Ihr seid mitten in der Hibbelphase? Perfekt, denn dann ist der harmonisierende Klapperstorch 1 genau das Richtige. Er wird in der ersten Hälfte des weiblichen Zyklus getrunken. Also am 1. Tag der Periode bis zum Eisprung. Seine Heilkräuter stellen den Körper auf Empfängnis ein und regulieren die dafür zuständigen Prozesse. Die in diesem wohltuenden Fruchtbarkeitstee enthaltenen, allesamt erlesenen Bio-Kräuter werden traditionell in der Frauenheilkunde bei Kinderwunsch eingesetzt.
So regt Rosmarin den Eisprung an, wirkt fruchtbarkeitssteigernd und leicht aphrodisierend. Himbeerblätter fördern die Durchblutung im Beckenbereich, entschlacken und entgiften den Uterus, sie unterstützen den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut und wirken als Aufguss zyklusregulierend. Beifußkraut findet schon seit der Antike als wirksames, die Fruchtbarkeit stärkendes Frauenkraut Anwendung. Vor allem bei Frauen mit Kinderwunsch, bei denen nach jahrelanger hormoneller Verhütung der Zyklus unregelmäßig ist, kann Beifuß helfen und die Fruchtbarkeit ankurbeln. Salbeiblätter wirken reinigend, die Pflanze enthält östrogenartige Substanzen, die den Eisprung fördern, auch Holunderblüten regen die Östrogenproduktion an. Die Zugabe von Zitronengras wirkt wohltuend und ausgleichend und verleiht eurem Tee den geschmacklichen Extra-Kick.
Der fruchtig-frisch schmeckende Klapperstorch 2 wird während der zweiten Hälfte des weiblichen Zyklus getrunken. Seine Kräuter sind in der Frauenheilkunde zur Einstimmung auf eine Schwangerschaft bekannt und unterstützen die natürlichen Prozesse in dieser Phase. In der zweiten Zyklushälfte hat sich das Ei auf den Weg gemacht und sucht sich nach der Befruchtung einen gemütlichen Platz in der Gebärmutterschleimhaut.
Frauenmantel enthält Hormone, die dem weiblichen Hormon Progesteron ähneln und die in der zweiten Zyklushälfte eine wichtige Rolle spielen, insbesondere bei der Einnistung der Eizelle. Wie der Name schon verrät, wurde das Heilkraut in der Frauenheilkunde viel genutzt und hat sich bewährt. Brennnessel wirken in dieser Phase ebenfalls unterstützend, da die Blätter die Harnleiter durchspülen und entwässernd wirken. Himbeerblätter besitzen eine östrogene Wirkung, sie regen die Produktion des weiblichen Hormons an und können den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut unterstützen. Fein aufeinander abgestimmt, wirken sich die Kräuter des Klapperstorch 2 harmonisierend auf den Zyklus aus. Lemongras gibt diesem Schwangerschaftstee nicht nur seine spritzige Note, es enthält auch viele ätherische Öle, denen eine antibakterielle, schmerzstillende, beruhigende und stimmungsaufhellende Wirkung nachgesagt wird. Das ursprünglich aus Asien stammende Gras sorgt also dafür, dass ihr entspannter seid und insgesamt bessere Laune habt – beste Voraussetzung, um schwanger zu werden!
Gönnt euch auf dem Weg zum Wunschbaby kostbarste Kräuter aus der Natur.Der Inhalt der
Teedose 01 Klapperstorch 1, sowieso dieTeedose 02 Klapperstorch 2 betragen je 40 Gramm.
Unser Tee ist 100% Bio • 100% vegan • ohne Zusatzstoffe
Bitte licht- und befallsgeschützt lagern.
Zubereitung
Einen gehäuften Teelöffel (ca. 2g) in einen Filter geben. Den Tee mit kochendem Wasser* aufgießen und nach einer Ziehzeit von ca. 8-12 Minuten genießen.
*Nur mit kochendem Wasser erhaltet ihr ein sicheres Lebensmittel.
Allergikerhinweise
ohne Lactose • ohne Schalenfrüchte • ohne Senf • ohne Sesamsamen
Zutaten 01 Klapperstorch 1
Himbeerblätter*, Rosmarinblätter*, Beifußkraut*, Salbeiblätter*, Holunderblüten*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Zutaten 02 Klapperstorch 2
Himbeerblätter*, Frauenmantel*, Brennesselblätter*, Lemongras*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.