Zeit zum Ankommen mit Wochenbettkraut von Mamakraut. Du hast Großartiges geleistet, sei stolz auf Dich. Nach der Geburt braucht dein Körper Pflege. Die traditionelle Teekomposition wurde nach altem Apothekenwissen für Dich zusammengestellt und hilft nach der Geburt zu regenerieren. Horch in Dich hinein und schau was dir gut tut. Vergiss nicht gut zu essen und genieße den einzigartigen Babyduft. Du bist toll! Bei mamakraut wird auf Nachhaltigkeit großen Wert gelegt. Kurze Transport- und Herstellungswege um möglichst wenig CO2 zu produzieren, der Tee wird sorgfältig ausgesucht, natürlich in BIO Qualität, die Etiketten bestehen aus einer Baumwollfaser…Damit die Welt lebenswert bleibt!
Inhaltsstoffe
- Bockshornkleesamen: Trigonella Foenum Graecum regt den Milchfluss an und kann bei Verstopfung helfen.
- Mariendistelsamen: Silybum marianum Purpurrot und stachelig regt diese Pflanze die Milchproduktion an.
- Frauenmantelkraut: Alchemilla kann bei Veränderungen und Hormonumstellungen helfen. Eine in der Frauenheilkunde häufig verwendete Pflanze.
- Schafgarbenkraut: Achillea millefolium hilft und verhindert Entzündungen. Die enthaltenden Gerbstoffe wirken zusammenziehend.
- Melissenblätter: Mellisa Officinalis wirkt in erster Linie beruhigend. Ebenso beruhigt Melisse einen nervösen Magen und Darm, hier kommt zusätzlich die krampflösende und entblähende Wirkung der Heilpflanze zum Zuge.
- Koriander: Coriandrum sativum hat einen sehr charakteristischen Geruch und soll bei der Keimbekämpfung unterstützen.
- Hirtentäschelkraut: Capsella bursa-pastoris wird traditionell im Wochenbett eingesetzt.
- Zitronenverbene: Verbenae Citriodoratae enthält feine, ätherische Öle, die nach Zitrone duften. Leicht beruhigend kann bei Verstopfung helfen.
Anwendung
Den Tee kannst du im gesamten Wochenbett trinken.
Zubereitung
1-2 Teelöffel pro Tasse (200ml) bei 100°C für 5 bis 7 Minuten gedeckt ziehen lassen. Täglich 2 bis 3 Tassen trinken.
Lagerung
Bitte kühl und trocken lagern.
Inhalt
100g
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.