fbpx

Das ist ALRIGHTY. Und sie lieben richtig guten Kaffee.

Das ist ALRIGHTY. Und sie lieben richtig guten Kaffee.
Nach über 30 Jahren im Kaffeehandwerk sind sie angetreten, um die Kaffeewelt ein bisschen besser zu machen. Tag für Tag. Tasse für Tasse.

Alrighty_Coffee

Dabei verfolgen sie ihre eigens entwickelte CARETRADE-Philosophie. Aus jahrzehntelanger Erfahrung im Kaffeehandwerk wissen sie schließlich, dass Zertifikate und Siegel nicht alles lösen. Und dass Probleme an der Wurzel gepackt werden müssen – vom Bezug der Bohnen im Ursprungsland bis zur Verpackung im Regal.

Deshalb setzen sie voll auf das Potenzial der UNDERDOGS der Kaffeewelt: Jede ALRIGHTY Bohne stammt ausschließlich von Farmer:innen, die entweder jung, weiblich oder aus Afrika sind. Echte Davids unter zu vielen Goliaths, die eine dicke Chance verdient haben und gleichzeitig die Diversität im Kaffeeanbau stärken.

Alrighty_Coffee

Und weil das Umweltschutz-Ikone Jane Goodall auch so sieht, steht sie als Schirmherrin für die Sache ein. Mit jeder Tasse ALRIGHTY Kaffee werden ihre Roots & Shoots Projekte v.a. in Afrika unterstützt. Ein weiteres Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit. 

Koffein ist eine natürliche Substanz der Kaffeebohne und der wohl bekannteste Inhaltsstoff des Kaffees. Anders als oft angenommen, hat Koffein als Bitterstoff fast keinen Einfluss auf das Geschmacksprofil von Kaffee – das geliebte bittere Kaffee-Aroma entsteht vor allem durch das Rösten der Bohnen. Koffein ist ein natürlicher Energiekick: Es erhöht die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit, verbessert das Kurzzeitgedächtnis, wirkt aufmunternd und erhöht die physische Leistungsfähigkeit. 

Wie viel Koffein Konsum ist „alrighty“?

Grundsätzlich gilt: Die Wirkung von Koffein ist von Person zu Person unterschiedlich. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit sagt dazu, dass Einzeldosen von bis zu 200 mg Koffein und eine über den gesamten Tag verteilte Koffeinaufnahme von bis zu 400mg pro Tag für gesunde Erwachsene unbedenklich sind. Für Schwangere und Stillende wird ein Wert von 200 mg Koffein täglich als sicher angesehen, das bestätigt auch die Fachgesellschaft für Gynäkologie.

Alrighty_Coffee

So weit so gut. Aber was heißt das für deinen Kaffee-Konsum?

Eine Tasse Kaffee (150ml) enthält je nach Zubereitungsart ca. 50-100ml Koffein. Nach Adam Riese beutet das, dass 4 Tassen Kaffee (=max. 400mg Koffein) pro Tag für einen durchschnittlichen Erwachsenen unbedenklich sind. Ist natürlich erstmal ziemlich alrighty. 

Es geht auch ohne. (Koffein, nicht Kaffee!)

Natürlich gibt es trotzdem Momente, in denen wir auf Koffein verzichten wollen. Aus gesundheitlichen Gründen, während Schwangerschaft und Stillzeit oder vorm Schlafengehen. Oder einfach so. Das muss aber nicht heißen, dass wir auch auf guten Kaffee verzichten müssen. Denn ein guter Decaf hat alles, was einen guten Kaffee ausmacht – nur, dass der Koffeingehalt auf 0,1% reduziert wird. In einer Tasse entkoffeiniertem Kaffee sind dann nur noch maximal 3mg Koffein enthalten. Fun Fact: Damit hat sogar eine Tafel Halbbitter-Schokolade 25x soviel Koffein wie eine Tasse Decaf!

Alrighty_Coffee

Voller Geschmack: Die Bohne machts.
Anders als oft angenommen, wird beim Entkoffeinieren wirklich nur das Koffein aus der Bohne herausgelöst – vor allem bei schonenden Verfahren. Für den Decaf verwendet ALRIGHTY nur hochwertige Arabicabohnen aus dem Hochland Kolumbiens mit Spitzengeschmack. Und ein schonendes Verfahren mit natürlichen Lösungsmitteln ohne künstliche Zusätze. Das Ergebnis: Ein vollmundiger, aromatischer Kaffee-Geschmack, wie bei allen ALRIGHTY Sorten. Nur eben ohne Koffein. Ehrenwort. 

Der Prozess: Natürlich und schonend.

ALRIGHTY Decaf wird direkt vor Ort in Kolumbien mit einem natürlichen Verfahren entkoffeiniert: Mithilfe einer Melasse aus Zuckerrohr. Das darin natürlich vorkommende Ethylacetat hat ein hohes Lösungsvermögen für Koffein und geringes für andere Inhaltsstoffe. Das ist gleich doppelt gut: Die Bohnen werden schonend entkoffeiniert, die Aromen des Arabicas bleiben in der Bohne, und die Wertschöpfung im Ursprungsland. Finden wir ziemlich ALRIGHTY.

Alrighty_Coffee

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen