Wenn ich als Hebamme zu den frisch gebackenen Eltern nach Hause komme, bin ich echt jedes Mal wieder überrascht, welche Baby Pflegeserie mich dort erwartet. Dabei baucht das Baby all dies überhaupt nicht. Alles was es braucht, ist Wasser und das wars eigentlich auch schon. Die Haut ist das größte menschliche Organ. Sie ist ein wichtiges Sinnesorgan für die Wahrnehmung von Schmerz, Hitze, Kälte und Berührung. Über die Haut nimmt das Neugeborene intensiv und voller Vertrauen Kontakt zur Umgebung auf. Zugleicht bietet die Haut den Schutz, den der sensible Babykörper in dieser Umgebung braucht. Die Haut eines Säuglings ist nicht vollständig entwickelt. Sie ist in etwa nur ein Zehntel so dick wie die eines Erwachsenen und verfügt über keinen vollständigen Säureschutzmanzel. Dadurch und durch die verkleinerten Talgdrüsen, reagiert die Babyhaut noch empfindlicher auf Reizstoffe jeglicher Art. Erst in den folgenden Lebensmonaten erreicht die Haut ihre volle Widerstandsfähigkeit. Also braucht euer Baby nur im Notfall Salben, Puder, Cremes oder Shampoo.
Zum Baden verwende ich eigentlich nur Wasser (Zwischen 37 und 38 Grad) in einem Badeeimer (welchen ich persönlich nicht so gern mag, aber mit dem viele Eltern und Hebammen gern arbeiten), eine Badewanne, oder eine Babybadewanne. Alternativ geht auch das Waschbecken, die Duschwanne oder einfach ein Wäschekorb. Als Reinigungszubehör verwende ich nicht so gern einen Waschlappen, sondern empfehle unseren Babyschwamm, welcher zu 100% aus der Konjacwurzel besteht. Die extra sanfte Textur ist perfekt für Babys geeignet. Er hat einen Durchmesser von ca. 8,5 cm und eine Tiefe von 1,5cm, weswegen er gut zwischen Babys “Speckröllchen” passt 😉
Nach der Geburt haben viele Babys eine sehr schuppige und trockene Haut. Dies ist erst einmal gar nicht schlimm und kann auch so gelassen werden. Wenn es allerdings sehr ausgeprägt ist und auch schon riesige, blutige Stellen auftreten, empfehle ich unser “Geburts-Babyöl“, welches meine Mamas auch selbst immer bereit stehen haben, da es zudem super zur Dammpflege verwendet werden kann.
Sollten eure Babys sehr unruhig sein, könnt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und sie mit dem Hellow-Mellow-Öl von Organic Monkey massieren. Es enthält viele nährende Bio-Öle, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und beruhigend wirken, wenn eure Babys sehr unruhig sind.
Cremes oder Puder für den Windelbereich werden auch nicht mehr prophylaktisch verwendet, wie man es vielleicht von “früher” kennt. Nur bei einem wunden Popo, sollte man etwas verwenden und die Babys zudem manchmal ohne Pampers strampeln lassen, häufig die Windeln wechseln und den Popo nach dem Baden trocken föhnen. Unterstützend könnt ihr das Bumfluff Windelbalsam von Organic Monkey verwenden. Dies ist wirklich das beste Balsam, welches ich bis jetzt kennengelernt habe und kann es euch nur wärmstens ans Herz legen 🙂
Lasst es euch gut gehen und alles Liebe,
eure Kathrin